113 S Funktionelle Oberflächen
16.01.2020
09:00 Uhr -
17:30 Uhr
“Achtung: Veranstaltung ist ausgebucht”
Ziel der Veranstaltung
Funktionelle Verfahren bewirken eine gezielte Oberflächenveränderung sowie eine Anpassung der Schicht ans Grundmaterial. So können wir Gebrauchseigenschaften wie Verschleiß und Reibungsverhalten des Bauteils entscheidend beeinflussen.
Die Teilnehmer erhalten einen guten Überblick über die möglichen Verfahren und können ach dem Seminar die richtige Entscheidung treffen, um optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis der Behandlung zu erreichen.
Zielgruppe
Metalltechniker, Konstrukteure und Mitarbeiter von Metalltechnikbetrieben, die ihr Wissen über Oberflächentechnik aktualisieren wollen und veredelte Aluminumteile be- und verarbeiten.
Methodik
Das Wissen wird in Form von Vorträgen, Fallbeispielen, Mustern aus der Praxis, Gruppenarbeiten und mittels Erfahrungsaustausch vermittelt.
Inhalte des Seminars
- Überblick über die Veredelungsverfahren:
- Galvanische Verfahren
- Anodische Verfahren
- Plasmachemisches Anodisieren
- Chemische Verfahren
- Grundlagen und Normen
- Vorteile und Einsatzzwecke der einzelnen Verfahren
- Prozess von der Werkstoffauswahl über Bestellung zur Montage und Wartung
- Beispiele aus der Praxis

Eloxierte Lochplatte
Hinweis: Dieser Workshop wird als offener Workshop angeboten, kann aber auch als firmeninterner Workshop in der Heuberger Akademie oder beim Kunden durchgeführt werden. Auch Wochenrandtermine (Freitag und Samstag) sind möglich. Wir schicken Ihnen gerne ein Angebot.
Lehrbeauftragter:
Josef Mair, Oberflächentechniker und Korrosionsexperte
Ort:
Heuberger Campus
Kostenbeitrag:
€ 680,-- exkl. USt.
Termine:
Von:
16.01.2020 - 09:00
16.01.2020 - 09:00
Bis:
16.01.2020 - 17:30
16.01.2020 - 17:30